Schöne, moderne, 1,5-Zimmer Einliegerwohnung (36qm) in Gasseldorf (Ortsteil von Ebermannstadt) mit separatem Eingangsbereich.
Der Wohn-Essbereich ist mit Vinyl ausgestattet, der Flur und das Bad mit WC und Dusche ebenso.
Der Wohnbereich verfügt über ein Doppelbett und eine ausziehbare Schlafcouch (Breite 1,40m).
Ein Kinderhochstuhl, Malstifte, Legobausteine sowie Puzzles sind vorhanden.
Die Wohnung verfügt über kostenloses WLAN und einen Fernseher.
Die Wohnung befindet sich direkt am Rad-/Wanderweg (überwiegend ebene, flache Strecken direkt vor der Haustüre).
Bis Ebermannstadt sind es 2,5 km, bis zum Freibad 1000 m.
Ein schöner Spielplatz befindet sich in unmittelbarer Nähe der Wohnung und in der Nachbarschaft gibt es einen Ponyverleih.
Die Lage ist sehr ruhig, da die Wohnung sich am Ende einer Sackgasse inmitten der Natur befindet.
Es besteht die Möglichkeit von Gasseldorf aus mit dem Bus zu fahren.
Ab Ebermannstadt gibt es auch eine Zugverbindung nach Forchheim (Abfahrt alle 60 min).
Gasseldorf liegt direkt in der Fränkischen Schweiz: Mit seinen Wander- und Radfahrwegen, den Inlinermöglichkeiten, den Tropfsteinhöhlen, dem Kanufahren, Kletterwald, Schwimmen, Klettern an Felsen, Reiten sowie Burgenbesichtigungen und und und .... hat man viele Möglichkeiten, um sich zu erholen und die Natur zu geniessen. Die umliegenden Städte wie Bayreuth, Bamberg, Erlangen und Nürnberg laden zu einem Stadtbummel ein.
Es ist nicht einfach die Fränkische Schweiz in einem Satz zu beschreiben, denn dafür ist sie viel zu vielseitig. Folgende Fakten sind aber mit Sicherheit sehr beeindruckend:
- Über 4.500km markierte Wanderungen
- Eines der am besten erschlossensten Klettergebiete der Welt mit über 12.000 Kletterrouten und 800 Felsen
- Höchste Brauereidichte weltweit (fast 70 familiengeführte Brauereien) mit tollen Bierwanderungen
- Über 300 Brennereien (Schnaps, Likör, Geist) mit dem Tag der offenen Brennereien
- Über 70 Fahrradtouren inkl. einer der Top 10 Mountainbike-Trails in Deutschland lt. Magazin „bike“
- Über 170 mittelalterliche Burgen und 1.000 Höhlen