Skiurlaub & Co. in Kärnten – ein Traum in Weiß
Die größte Sonnenterrasse der Alpen – so wird Kärnten gern unter Einheimischen genannt. Das hat einen einfachen Hintergrund: Die Region liegt auf der Südseite der Alpen und kommt auch im Winter mit einer Menge Sonnenstunden daher. Trotzdem bieten sich dem Gast hier Dinge wie die vielbeschworene Schneesicherheit – also die Gewissheit, dass es auf jeden Fall ausreichend Schnee für den Wintersport geben wird. Skigebiete warten darauf, von Schneeliebhabern entdeckt zu werden. Dabei ist für jede Erfahrungsstufe etwas dabei. Natürlich kommen auch Rodler und Snowboarder hier nicht zu kurz – Kärnten hat für jeden Wintersportler das passende Angebot parat.
Wer seinen Urlaub vervollständigen möchte, nützt die Möglichkeiten, die der Topskipass Kärnten-Osttirol bietet. Der Skipass kann für eine Dauer von eineinhalb bis zu 14 Tage erworben werden. Er gilt in allen 31 Skigebieten der beiden Regionen und ermöglicht Ihnen Zutritt zu rund 900 Pistenkilometern. 274 Liftanlagen sorgen für kurze Wartezeiten und mehr Fahrgaudi auf Skiurlaub in Kärnten.

Die schönsten Ausflugsziele in Kärnten im Winter
Nicht jeder, der im Winter nach Kärnten kommt, möchte seine Zeit nur auf der Piste verbringen. Tatsächlich hat Kärnten auch noch viel mehr parat als nur den reinen Wintersport. Wir haben hier einige der schönsten Ausflugsziele in Kärnten im Winter für Sie zusammengetragen.
Der Nocky Flitzer auf der Turracher Höhe beispielsweise ist ein spannendes Ausflugsziel für Adrenalinjunkies. Hier geht es auf der Alpen-Achterbahn von der Panoramabahn-Bergstation auf 2.000 Metern Höhe auf einer 1,6 Kilometer langen Strecke hinab bis auf die Turracher Höhe in 1.763 Metern Höhe. Halten Sie sich gut fest, die Fahrt wird rasant!
Auch für Kinder gibt es hier einiges zu erleben. So finden Sie beispielsweise im Wahaha Paradise in Feistritz im Rosental einen großen Indoorspielplatz für Kinder sowie eine Kletterhalle, Fitnesscenter und eine Skybar. Beste Möglichkeiten, im Winter auch indoor auf Klettertour zu gehen.

Die schönsten Thermen in Kärnten – ein Hauch von Wellness
Die Kärnten-Therme in Warmbad-Villach bietet Urlaubern in Kärnten eine wunderbare Wellness-Auszeit. Für Wasserratten gibt es zahlreiche Rutschen und die Möglichkeit, den ganzen Tag von einem Becken ins andere zu plantschen. Sauna, Massagen und Beauty-Angebote runden die Möglichkeiten in der Kärnten-Therme ab. Natürlich ist hier auch für das leibliche Wohl gesorgt: So manches kulinarische Schamkerl können Sie sich im Restaurant der Therme gönnen.
Ebenso einladend kommen das Thermal Römerbad und die Therme St. Kathrein in Bad Kleinkirchheim daher. Das Römerbad erstreckt sich über drei Ebenen und bietet neben großzügig angelegten Schwimmbecken auch einige Rutschen für Abenteuerlustige. Die St. Kathrein Therme lädt dazu ein, in 38 Grad warmem Wasser zu entspannen und einen aktiven Tag in Kärntens Winterlandschaft angenehm ausklingen zu lassen.
Winterwandern in Kärnten – ein echtes Abenteuer
Kärnten ist viel mehr als nur Skigebiet. Tatsächlich ist die Region ein wahres Winterwunderland für alle Schneeliebhaber. Besonders beliebt sind bei Urlaubsgästen auch die ausgedehnten Winterwanderungen in Kärnten. Egal ob auf Schneeschuhen in schwierigem Terrain oder mit guten Wanderschuhen ausgestattet auf leichten Wanderwegen – die mal geführten und mal allein zu meisternden Winter-Wanderwege in Kärnten bieten traumhafte Ausblicke und wundervolle Erfahrungen. Immerhin 123 verschiedene und höchst abwechslungsreiche Wanderungen werden angeboten. Von der Winterwanderung mit Rodel auf der Koralpe, die eine Länge von 4,4 Kilometer und 495 Höhenmeter mitbringt, bis hin zu Touren wie der von Reisach nach Reißkofelbad mit einer Länge von 7,1 Kilometern und 365 zu meisternden Höhenmetern in die Höhe und wieder nach unten gibt es hier die unterschiedlichsten Schwierigkeitsgrade an Winter-Wanderwegen für alle Konditionen.
Spannende Sehenswürdigkeiten in Kärnten im Winter erleben
Neben spannenden Ausflugszielen gibt es zahlreiche Sehenswürdigkeiten in Kärnten, die Sie auch im Winter bequem besuchen können. Da wäre beispielsweise der Reptilienzoo Happ in Klagenfurt. Er gilt als Österreichs artenreichster Reptilienzoo und ist auf jeden Fall einen Besuch wert. In den Schaubergwerken Terra Mystica und Montana können Besucher in die „Unterwelt“ abtauchen und in den verschiedenen Schaustollen einen Einblick in das Arbeiten und Leben unter Tage bekommen. Auch die Entwicklung des Bergbaus als solcher wird hier anschaulich abgebildet.
Der Aussichtsturm Pyramidenkogel am Wörthersee hält für Besucher einen traumhaften Ausblick auf die wundervolle Winterlandschaft rund um den See parat. Gerade in der Winterzeit ist übrigens auch der Adventsmarkt am Pyramidenkogel eine gern besuchte Attraktion und eine schöne Möglichkeit, neben Kunsthandwerk der Region auch den einen oder anderen kulinarischen Schmankerl zu genießen.
Die besten Unterkünfte im Winter in Kärnten
Eine tolle Möglichkeit, eine Unterkunft als Ausgangspunkt für den Besuch der schönsten Ausflugsziele in Kärnten im Winter zu finden, sind Ferienwohnungen in der Region. Wer etwas Luxus genießen möchte, sucht sich eine Ferienwohnung oder ein Ferienhaus in Kärnten mit Wellnessangeboten. So bieten manche Ferienwohnungen und Ferienhäuser eine Rundbadewanne mit Whirlpool-Elementen, eine Regendusche oder gar eine eigene Sauna im Haus oder in der Wohnung. Auch ein eigenes Solarium ist teilweise vorhanden. So können Sie Ihren Winterurlaub in einer der schönsten Regionen Österreichs mit etwas Wellness in den eigenen vier Wänden abrunden.
