Highlights und Sehenswürdigkeiten in der Oststeiermark

Highlights und Sehenswürdigkeiten in der Oststeiermark

Die Oststeiermark ist die grüne Lunge Österreichs. Hier gibt es eine große Anzahl an Ausflugszielen in der Natur, mit denen Sie Ihren Urlaub zu einem unvergesslichen Erlebnis werden lassen können. Zu den beliebtesten Sehenswürdigkeiten der Oststeiermark zählen sicherlich die Tierparks, wie beispielsweise die Tierwelt Herberstein. Hier können Sie Safaritouren mitmachen und zahlreiche Tierarten beobachten. Dabei erhalten Sie einen tiefen Einblick in die Tierwelt der einzelnen Kontinente. Die Fütterungstermine sind für die ganze Familie spannend – ebenso wie die von Mitarbeitern angebotenen Führungen, in denen Sie eine Menge über die verschiedenen Tierarten lernen können.

Mittelalterliche Burganlage mitten im Wald auf einem Berg.

Ausflugsziele mit Kindern in der Steiermark

Für Urlaubsgäste mit Kindern gibt es in der Steiermark eine viele spannende Ausflugsziele. Im Sommer besonders beliebt ist beispielsweise der erste Sandstrand der Oststeiermark. Am Stubenbergsee wurde ein gut 5.000 Quadratmeter großer Strandabschnitt angelegt. Hier können Sie wunderbar schwimmen und verschiedene Wassersportarten betreiben, aber auch Beachvolleyball spielen oder einfach nur am Strand liegen und Ihren Kindern beim Bauen einer Sandburg zusehen – oder einfach kurzerhand selbst Hand anlegen.

Auch die Sommerrodelbahn in Koglhof ist für Kinder aller Altersklassen ein echtes Abenteuer. Hier können Sie auf einer Strecke von mehr als 1.000 Metern Länge sieben Jumps und mehrere Steilkurven erleben. Natürlich wird ein hohes Maß an Sicherheit geboten. Gerade das macht den Kick, den Sie verspüren werden, wenn Sie mit rund 40 km/h die Rodelbahn hinunter rasen, so besonders.

Ausflugsziele im Winter in der Oststeiermark

Sie haben einen Schlechtwettertag erwischt oder reisen im Winter? Auch dann bietet die Oststeiermark tolle Ausflugsziele. Interessant ist beispielsweise der Ökopark Hartberg. Hier erliegt jeder Besucher, egal welchen Alters, schnell der Faszination Wissenschaft, denn viele Versuche dürfen eigenständig ausprobiert werden.

Neben dem Ökopark können Sie im Winter oder zu einer anderen Jahreszeit bei schlechtem Wetter Ihre Zeit auch in einer der verschiedenen Thermen in der Region verbringen. Bei Familien beliebt ist die H2O Kindertherme. Lohnenswert ist auch die Heiltherme Bad Waltersdorf. Lassen Sie Ihren Körper im warmen Quellwasser entspannen und sorgen Sie für neue Kraft in den Akkus.

Was wäre ein Winter in Österreich, ohne einen Ausflug in ein Skigebiet? Auch in dieser Hinsicht haben Sie in der Oststeiermark eine gute Auswahl. Da wären beispielsweise die Skigebiete in den Regionen Naturpark Almenland und Joglland-Waldheimat. Für Anfänger werden hier Skikurse angeboten und erfahrene Wintersportler können hier ihrem Hobby nach Herzenslust nachgehen. 

Panoramablick über ein verschneites Dorf und das ländliche Umland.

Ausflugsziele für den Sommer in der Oststeiermark

Im Sommer sind es vor allen Dingen die Seen, die die Urlaubsgäste anziehen. Hier finden Sie neben dem Strand am Stubenbergsee auch den See an der Teichalm. Mit seiner Wasseroberfläche von fünf Hektar ist der See, der auf 1.200 Höhenmetern liegt, für viele das ganze Jahr über ein beliebtes Ausflugsziel in der Oststeiermark – vor allem aber natürlich im Sommer, wenn am See Wassersport betrieben werden kann und Sie in dem kühlen Nass die Seele baumeln lassen und die Sommerhitze einfach einmal für einen Moment vergessen können.

Eine Bootsfahrt am See ist nicht nur für Urlaubsgäste mit Kindern ein echtes Erlebnis. Die Schönheit der Natur rund um den See herum kommt erst so richtig zur Geltung, wenn Sie sie einmal von Bord eines Schiffes direkt vom See aus gesehen haben.

Sehenswürdigkeiten in der Oststeiermark: aktive Urlaubsgäste

Es gibt beinahe endlose Möglichkeiten, einen Aktivurlaub in der Steiermark zu verbringen. So finden Sie hier beispielsweise die größte verbundene Almenlandschaft in ganz Österreich. In den warmen Monaten können Sie ganz bequem von Alm zu Alm wandern. Manche Hütten bieten auch Nächtigungen an, daher ist die Region auch für mehrtägige Wanderungen bestens geeignet. Weiters ist eine der schönsten Sehenswürdigkeiten der Oststeiermark die Raabklamm. Mit ihren 17 Kilometern Länge ist sie die längste zusammenhängende Klamm Österreichs. Bei einer Wanderung durch die Große Raabklamm können Sie ganz in die Natur und die Schönheit dieser Region einzutauchen. Wanderrouten mit einer Länge von rund 10 Kilometern finden Sie hier. Aber natürlich auch kürzere gut angelegte Wanderwege rund um die Klamm. 

Die beste Ferienwohnung in der Oststeiermark finden

Für einen Urlaub in einer der schönsten Regionen Österreichs, wenn nicht gar Europas, ist es natürlich auch wichtig, eine passende Unterkunft zu finden. In der Oststeiermark haben Sie die Möglichkeit, zwischen Ferienwohnungen und Ferienhäusern zu wählen. Ob Sie eine Unterkunft direkt am See oder eher in einer der Städte suchen, ist dabei natürlich in erster Linie Geschmackssache. Besonders toll sind Ferienwohnungen oder Ferienhäuser, die mit eigenen kleinen Wellnessangeboten daherkommen. Viele Unterkünfte verfügen beispielsweise über einen Kamin. Was gibt es schöneres als nach einem langen, aktiven Tag am prasselnden Feuer zu entspannen und Pläne für den kommenden Tag schmieden?

4 Holzhäuser mit pinken Fensterläden und roten Dächern und Garten, dahinter Bäume. Sie Sonne scheint, der Himmel ist blau.