Schritt für Schritt – die schönsten Wanderwege Österreichs
Zwischen Bergwald und Blütenteppichen führen die schönsten Wanderwege Österreichs entlang. Die Alpenrepublik ist ein Paradies für Wandergesellen. Das Angebot an Routen ist so facettenreich, dass ein Wanderurlaub viel zu kurz ist. Ob in Niederösterreich oder Vorarlberg – im ganzen Land warten Rund-, Themen- und Panoramawege sowie Klettersteige, Erlebnispfade, Wasserfalltouren, Seeumrundungen, Hochplateauabenteuer und Gipfeleroberungen auf fleißige Zu-Fuß-Geher. Und weil Wandergesellen schnell hungrig werden, gibt es am Wegesrand Almstuben, Schutzhütten und Picknickplätze zum Einkehren. Das Angebot an Ferienwohnungen und Ferienhäusern für Wander- und Trekkingfans ist ähnlich vielseitig. Sie können in Hütten am Hang, in den Bergchalets eines Feriendorfes, in einem Apartment von privat oder am Bergbauernhof wohnen.
Schöne Wandergebiete in Österreich
Zu den beliebtesten Wandergebieten der Alpenrepublik zählen die Steiermark, Tirol und Niederösterreich. Drei Bundesländer, die nicht unterschiedlicher sein könnten. Die Steiermark liegt im Süden Österreichs. In dem Vulkanland gedeihen Obstbäume und Weinreben, die Landschaft verströmt einen lieblichen Reiz und vom nahen Mittelmeer wehen warme Winde herüber. Natürlich können Sie in der Steiermark auch hoch hinaus, das Dachsteingebirge bietet tolle Panoramawege. Tirol ist ein schönes Wandergebiet im Herzen Ihrer Heimat. Hier finden Sie Wanderwege aller Schwierigkeits- und Höhengrade. Die gut erschlossenen Pfade Tirols eignen sich für Familien mit Kindern besonders gut. Almen und Seen laden zur Rast ein. In Niederösterreich können Sie durch den Wienerwald spazieren oder das Wein-, das Most- oder das Waldviertel erkunden. Genussvolle Wanderungen stehen auf der Tageordnung. Im größten Bundesland belohnen Sie Ihre Anstrengungen mit einem Gespritzten im Heurigen der lokalen Weinbauern.
Die schönsten Wanderungen in Tirol
In Tirol stehen Ihnen über 13.700 fantastische Wanderungen zur Auswahl. Von den urigen Tälern und den saftigen Wiesen am Inn wandern Sie bis hinauf zu den Alpenkämmen. Die gigantischen Gipfel des Wettersteingebirges und der karge Karwendel können erklommen werden und das Stubaital wird für seine tosenden Wasserfälle geliebt. Unter den 24.000 Kilometern markierter Berg- und Wanderwege Tirols finden sich schwere Routen für trainierte Gipfelstürmer sowie einfache Pfade, die Sie mit Ihren Kindern mühelos meistern können. Die schönste Wanderung Tirols ist gleichzeitig die längste: Der Adlerweg wird meist in Teilstücken zurückgelegt, die 413 Kilometer lange Tour führt über 33 Etappen und über 31.000 Höhenmeter quer durch Tirol. Viele Gäste planen mehrere Wanderurlaube, um die zu den schönsten Wanderungen Österreichs gehörende Tour zu bewältigen. Auf die fleißigen Wanderer warten Traumferienwohnungen wie Holzhütten, Blockhäuser und Berghöfe an den Etappen des Adlerweges. Alle Unterkünfte an dem beliebten Weg sollten frühzeitig gebucht werden.

Schöne Wanderwege in Niederösterreich
Niederösterreich ist ein Top-Ziel für Fernwanderer und Pilger, für das Wandern mit Kindern und Hunden oder für Spaziergänge – Sie finden nicht nur ein reiches Angebot an Touren, sondern auch tolle Ferienwohnungen und Ferienhäuser entlang des Weges. Zu den schönsten Wanderungen von Österreich gehört der einstündige Rundwanderweg „Paradies der Blicke“ am Schneeberg. Wer am höchsten Gipfel Niederösterreichs länger unterwegs sein möchte, geht von der Seilstation via Klosterwappen zur Fischerhütte. Diese Gipfelwanderung in 2.076 Meter Höhe dauert drei bis vier Stunden. An heißen Sommertagen bietet die Wanderung zu den Ötschergräben Abkühlung. Eindrucksvolle Schluchten säumen den Weg zum Ötscherbach, in dessen Wasserbecken kristallklares Bergwasser zum Baden einlädt.

Vom Gletscher zum Wein: Schönste Wanderungen der Steiermark
Vom Dachsteingletscher zum Guttenberghaus, von der Weinebene nach Deutschlandsberg oder die Sonnenaufgangstour zum Speicherteich? Die Namen dieser drei beliebten Wanderrouten in der Steiermark machen Lust, die Wanderschuhe anzuziehen. Während es am Gletscher hoch hinaus geht, sind die Routen zwischen den Weinbergen einfacher, aber nicht weniger malerisch. Rund um Graz erwartet Sie eine üppige Landschaft, die mit ihren Reizen nicht geizt – Obstbäume und Weinberge, soweit das Auge reicht. Besonders attraktiv in der Steiermark ist die Kombination von Wander- und Wellnessurlaub, denn das Vulkanland ist reich an Kurorten und Thermen. Gönnen Sie sich im Anschluss an Ihr Wanderabenteuer eine Massage oder ein Sprudelbad.

Die schönsten Familien-Wanderungen in Österreich
Ein Wanderurlaub? Stößt diese Urlaubsidee bei Ihren kleinen „Quälgeistern“ nicht gerade auf Gegenliebe? Dann überraschen Sie Ihre Kids! Entführen Sie sie in himmlische Höhen und fahren Sie zum Beispiel mit der Schneebergbahn auf den höchsten Gipfel Niederösterreichs. Oben angekommen können Sie wandern und zur Jause einkehren. Die Aussicht auf ein Picknick oder eine Rast in einer Almhütte, eine Fahrt mit einer Seilbahn, ein Baumwipfelweg, ein Erlebnispfad oder ein Bad in einem plätschernden Gebirgsbach begeistert jedes Kind. Ein wunderbares Wanderparadies für Familien ist der Weg der Sinne in Haag am Hausruck. Auf 3,5 Kilometern gibt es 26 Stationen und als Höhepunkt eine Aussichtsplattform. Bei soviel Animation werden Ihre Kids garantiert zu begeisterten Wanderratten!
Top-Unterkünfte entlang Ihrer Wanderroute
Wanderschuhe an, Rucksack auf und schon geht es los – die besten Nächtigungsmöglichkeiten für Wanderer liegen direkt am Wegesrand. Freuen Sie sich auf Selbstversorgerhütten in himmlischen Höhen, auf Wanderquartiere auf den Almen, auf Bergchalets mit Whirlpool, gemütliche Ferienhäuser mit getrennten Schlafzimmern und auf Ferienwohnungen von privat mit Frühstück bei den Bergbauern Tirols. Je nachdem mit wie viel Zeit Sie im Gepäck reisen, können Sie eine Nächtigungsmöglichkeit buchen oder mehrere entlang Ihrer Route.